Manuelle Lymphdrainage
Schwellungen (Ödem), nach Operationen oder Verletzungen, Störungen im Wundheilprozess, Migräne, Bluterguss, CVI
Manuelle Lymphdrainage
302
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-302,single-format-standard,lounge-core-1.0.2,,ajax_fade,page_not_loaded

Manuelle Lymphdrainage

  • portfolio image
About

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Massage, bei der das Hauptziel das manuelle Ableiten (Abdrainieren) einer Schwellung (Ödem, gestaute Gewebsflüssigkeit) über das Lymphsystem ist. Da sich die Lymphbahnen direkt unter der Oberfläche der Haut befinden, können diese mit sanften Massagegriffen aktiviert werden. Dies führt zu einer verbesserten Aufnahme der Gewebsflüssigkeit, zur Steigerung der Lymphbildung und zu einer erhöhten Arbeitsfähigkeit des Lymphsystems.

 

Mögliche Indikationen:

  • Schwellung (Ödem) nach Operationen oder Verletzungen
  • Störung im Wundheilungsprozess
  • Migräne
  • Bluterguss
  • CVI (chronisch venöse Insuffizienz)